Neue FIFA-Initiative zur Förderung des CAFA Nations Cup vorgestellt
Zentralasiatischer Fussballverband (CAFA) mit Tadschikistan und Usbekistan Ausrichter der Ausgabe 2025 mit acht Teams
Zwei Teilnehmer der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2026™ beim Wettbewerb dabei, der alle zwei Jahre ausgetragenen wird
Im Rahmen ihres Engagements für sinnvolle Begegnungen auf Vereins- und Nationalmannschaftsebene hat die FIFA ihre Unterstützung für den CAFA Nations Cup bekanntgegeben. Der Wettbewerb ist ein internationales Fussballturnier für Männerteams in Zentralasien, das alle zwei Jahre ausgetragen wird.
Die Ausgabe 2025 wird vom zentralasiatischen Fussballverband (CAFA) ausgerichtet. Insgesamt werden in Tadschikistan und Usbekistan 14 Spiele ausgetragen. Den Abschluss bildet das Finale am Montag, 8. September, in Taschkent.
„Turniere wie der CAFA Nations Cup bieten den Mannschaften eine einmalige Gelegenheit, sich mit anderen Nationen zu messen und den Fussball zu feiern,“ so FIFA-Generalsekretär Mattias Grafström.
„Die FIFA unterstützt solche Wettbewerbe und arbeitet dabei eng mit den Konföderationen, regionalen Verbänden sowie den FIFA-Mitgliedsverbänden zusammen. Im Mittelpunkt steht dabei die Austragung wettbewerbsorientierter Begegnungen zwischen Nationalmannschaften und Vereinen in verschiedenen Regionen der Welt. Die FIFA unterstützt den CAFA dabei, das Turnier zu einer Plattform für Wachstum, Leidenschaft und unvergessliche Momente zu entwickeln.“
Nach der Erstausgabe 2023 hat sich das Teilnehmerfeld des Wettbewerbs auf acht Mannschaften erweitert, darunter sechs Mitgliedsverbände des CAFA und zwei Gastverbände.
Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des CAFA wird für die neuste Ausgabe ein gesteigertes Medieninteresse in Zentralasien und darüber hinaus erwartet. Mit den Gastmannschaften aus dem Oman und Indien erweitert der Wettbewerb seine Reichweite und erschliesst neue Zielgruppen in Zentralasien, Südasien und im Nahen Osten.
Neben Gastgeber Usbekistan, der sich erstmals für eine FIFA Fussball-Weltmeisterschaft ™ qualifizieren konnte, komplettiert der IR Iran das Teilnehmerfeld, das somit ein Turnier auf Spitzenniveau garantiert.
CAFA Nations Cup 2025 |Erster Spieltag
Die Unterstützung des Wettbewerbs durch die FIFA unterstreicht das siebte strategische Ziel der strategischen FIFA-Ziele für den Weltfussball 2023–2027, bedeutungsvolle Wettbewerbe einzuführen und zu erhalten – insbesondere in Regionen, in denen es bisher an entsprechenden Möglichkeiten mangelt.
Bis 2026 stellt das FIFA-Forward-Entwicklungsprogramm 3.0 Zonenverbänden wie dem CAFA jährlich insgesamt fünf Millionen US-Dollar für die Austragung von Männer-, Frauen- und Jugendwettbewerben zu Verfügung. Gleichzeitig tragen das FIFA-Talentförderprogramm und die FIFA-Programme zur Frauenförderung weiterhin zum Wachstum des Fussballs in der Region bei.
Dies bekräftigt das Engagement des CAFA, der sich an vorderster Front dafür einsetzt, den Sport in Zentralasien zugänglicher zu machen. Neben dem Männerwettbewerb, der als Aushängeschild gilt, hat der regionale Verband kürzlich mehrere Turniere in den Altersklassen U-14 bis U-19 bei den Männern sowie von U-15 bis zu den Profis bei den Frauen ausgerichtet.