Aufruf an alle Fans: Beginn der Pre-Match-Show, präsentiert von Visa, um 13.30 Uhr Lokalzeit
Offizielle FIFA-Hymne „Desire“ zur Einstimmung des historischen Endspiel
Ringansager-Legende Michael Buffer bringt „Let‘s get ready to rumble!“ auf die Weltbühne
Am Sonntag, 13. Juli, erreicht die FIFA Klub-Weltmeisterschaft™ ihren spannenden Höhepunkt, wenn alle Augen der Welt auf das MetLife-Stadion in New York/New Jersey gerichtet sind, um den finalen Showdown des Turniers und die Krönung des ersten wirklich globalen Klubmeisters zu erleben. Doch bevor der Ball zwischen dem FC Chelsea und Paris Saint-Germain rollt, erwartet die Fans eine von Visa präsentierte unvergessliche Pre-Match-Show – mit erstklassiger Musik und visuellen Effekten sowie einer Hommage an das Gastgeberland.
Den Fans wird geraten, frühzeitig im Stadion zu erscheinen, um keinen Moment der Countdown-Show zu verpassen, die um 13:30 Uhr (Lokalzeit) beginnt. Stadioneingänge öffnen um 12.00 Uhr (Lokalzeit). Die Übertragung des Finalspiels beginnt um 13.30 Uhr ET/19.30 Uhr MEZ auf DAZN.com.
Die Show, produziert in kreativer Partnerschaft mit dem renommierten Balich Wonder Studio, vereint über 80 Mitwirkende und gliedert sich in drei eindrucksvolle Akte: den Countdown zum Finale, die Präsentation der neuen offiziellen FIFA-Hymne und eine Hommage an die USA als Gastgeber der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025™.
Robbie Williams, FIFA-Musikbotschafter und globaler Superstar, tritt zusammen mit der italienischen Pop-Ikone Laura Pausini auf. Gemeinsam performen sie die neue offizielle FIFA-Hymne „Desire“, die bei diesem Turnier ihre Premiere feierte und künftig bei allen FIFA-Veranstaltungen, einschliesslich der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 26™, gespielt wird.
Zu Ehren des Gastgebers wird die Nationalhymne der Vereinigten Staaten gespielt, begleitet von einer Ehrenformation. Ein spektakulärer Überflug begleitet von farbenfroher Pyrotechnik sorgt für eine elektrisierende Stimmung im Stadion, bevor die beiden Teams den Rasen betreten.
Für zusätzliche Gänsehautmomente sorgt die amerikanische Ringansager-Legende Michael Buffer, wenn er mit seinem berühmten „Let’s get ready to rumble!“ die beiden Finalteams ansagt. Die Zeremonie beginnt mit dem Einlauf beider Mannschaften – ein emotionaler Moment für alle Spieler, die das Finale erreicht haben.
Wie bei diesem Turnier üblich, stellen sich die Spieler beider Teams anschliessend gegenüber auf. Jeder der elf Spieler wird von einem Fahnenträger begleitet, der das Wappen des jeweiligen Vereins trägt. Bevor die eigentliche Show – das Finale zwischen den beiden erfolgreichsten Klubmannschaften des Turniers – beginnt, erreicht die Atmosphäre im MetLife-Stadion ihren Höhepunkt und stimmt die Fans auf den Anpfiff ein.
Premiere der FIFA-Halbzeitshow
Neben der Pre-Match-Show erwartet die Fans im Stadion und vor den Bildschirmen auch die erste Halbzeitshow bei einem FIFA-Turnier, die von Global Citizen produziert wird. Ein Staraufgebot mit J Balvin, Doja Cat und Tems sorgt für ein explosives Musik- und Kulturfest auf der grössten Fussballbühne der Welt präsentieren. Für einen ganz speziellen Moment sorgt schliesslich Emmanuel Kelly: der gefeierte australische Sänger wird der erste Popkünstler mit körperlicher Behinderung, der in einer Halbzeitshow auftritt.
Tickets für das Finale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft sind weiterhin auf FIFA.com/tickets erhältlich, Hospitality-Pakete auf FIFA.com/hospitality.