Die Weltbesten in Aktion

Live-Streams, Match-Highlights, Exklusives und mehr!
Pressemitteilung

Fédération Internationale de Football Association

FIFA Strasse 20, P.O Box 8044 Zurich, Switzerland, +41 (0) 43 222 7777

Freitag 07 November 2025, 11:00

Auslosungen des Play-off-Turniers für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2026™ sowie der europäischen Play-offs am FIFA-Sitz

  • Auslosungen des Play-off-Turniers für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2026™ sowie der europäischen Play-offs am Donnerstag, 20. November 2025, am FIFA-Sitz in Zürich (Schweiz)

  • Vergabe der letzten sechs WM-Startplätze im März 2026

  • Liveübertragung der Auslosungen auf FIFA.com, FIFA+ und bei Medienpartnern

Bei den Auslosungen des Play-off-Turniers für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2026™ sowie der europäischen Play-offs am Donnerstag, 20. November 2025, am FIFA-Sitz in Zürich (Schweiz) geht es um die letzten Startplätze für die wegweisende FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2026™. Die 22 im Rennen verbliebenen Nationen (sechs beim Play-off-Turnier und 16 bei den europäische Play-offs) erfahren bei den Auslosungen, wenn sie schlagen müssen, um bei der ersten FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ mit 48 Teams dabei zu sein, die von Donnerstag, 11. Juni, bis Sonntag, 19. Juli 2026, in Kanada, Mexiko und den USA ausgetragen wird. Ab 13 Uhr MEZ wird zuerst das Play-off-Turnier für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2026™ ausgelost, im Anschluss folgt die Auslosung der europäischen Play-offs.

Zwei Tage vor den Auslosungen endet das Länderspielfenster im November 2025, das mit weiteren entscheidenden Qualifikationsspielen für die 23. Ausgabe der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ wiederum viel Spannung verspricht.

FIFA World Cup Trophy

28 Teams haben sich ihren Startplatz beim nächstjährigen historischen Turnier bereits gesichert, während 14 weitere Nationen – drei der Concacaf und elf der UEFA – diesen Monat in ihrer kontinentalen Qualifikation alles klar machen können. Beim Länderspielfenster im November werden auch die vier Teams der AFC, der CAF und der Concacaf ermittelt, die beim FIFA-Play-off-Turnier gegen Bolivien (CONMEBOL) und Neukaledonien (OFC) antreten werden. Ebenfalls bestimmt werden die 16 Länder, die im Länderspielfenster vom 23. bis zum 31. März 2026 die europäischen Play-offs bestreiten werden. Beim Play-off-Turnier treffen in den beiden Finalspielen die Gewinner der beiden Halbfinalpartien zwischen den ungesetzten Teams auf die beiden gesetzten Teams und spielen um zwei Startplätze bei der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2026™. Für die europäischen Play-offs qualifizieren sich die zwölf Gruppenzweiten sowie die vier am besten platzierten Gruppensieger der UEFA Nations League. Die 16 Teams werden in vier Gruppen mit jeweils vier Mannschaften gelost. Die Play-offs werden in Halbfinalspielen ausgetragen, gefolgt von den Endspielen im selben Länderspielfenster im März 2026 (jeweils nur Hinspiel). Damit beide Auslosungen gemäss den massgebenden Auslosungsverfahren durchgeführt werden können, wird die nächste Ausgabe der FIFA/Coca-Cola-Männerweltrangliste am Mittwoch, 19. November 2025, veröffentlicht. Fans rund um die Welt können die Auslosungen live auf FIFA.com, FIFA+ und bei den Medienpartnern verfolgen. Weitere Einzelheiten, einschliesslich zusätzlicher Sendeinformationen, werden zu gegebener Zeit auf FIFA.com veröffentlicht. Für Informationen zum Auslosungsverfahren des Play-off-Turniers für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2026™ hier klicken.

Für Informationen zum Auslosungsverfahren der europäischen Play-offs für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2026™ hier klicken.