Donnerstag 20 Februar 2025, 16:00

Neu lanciertes, erweitertes FIFA-Innovationsprogramm zur Förderung neuer Entwicklungen im Fussball

  • Förderung des globalen Fussballs dank Innovationen in diversen Bereichen

  • Möglichkeit für Unternehmen jeder Grösse, der FIFA ihre Produkte und Lösungen für spezifische Innovationswettbewerbe oder Schwerpunktbereiche zu präsentieren

  • Schwerpunktbereiche: berufliche Weiterbildung, Spielergesundheit, Nachhaltigkeit, Fanbeteiligung usw.

Das neu lancierte, erweiterte FIFA-Innovationsprogramm bietet ein neues Portal, über das Unternehmen jeder Grösse der FIFA ihre Produkte und Lösungen präsentieren können, um bei dringenden Herausforderungen im Fussball zusammenzuarbeiten.

Das 2021 lancierte FIFA-Innovationsprogramm bietet Unternehmen die einzigartige Möglichkeit, das Fachwissen und Netzwerk der FIFA für strukturierte Tests und Bewertungen zu nutzen und auf ihre eigenen Produkte im Fussball anzuwenden.

Mit dem erweiterten Programm sollen neue Entwicklungen auf und neben dem Spielfeld gefördert werden. Unternehmen können der FIFA nun ihre Innovationen über die neue Plattform in einem übersichtlichen und visuellen Verfahren präsentieren. Mit dieser strategischen Initiative bekräftigt die FIFA ihr Engagement zur Förderung des Fussballs durch Forschung, Entwicklung und Innovation.

Football Technology & Innovation

Im Rahmen des FIFA-Innovationsprogramms lanciert die FIFA regelmässig Wettbewerbe, um konkrete Bedürfnisse im Fussball aufzunehmen. Anbieter können ihre Lösungen für einen konkreten Innovationswettbewerb oder einen der aufgeführten Schwerpunktbereiche präsentieren, etwa berufliche Weiterbildung, Spielergesundheit, Nachhaltigkeit oder Fanbeteiligung. Anbieter, deren Ideen die massgebenden Kriterien erfüllen, erhalten vielleicht die Möglichkeit, den Mehrwert ihrer Idee in einem strukturierten Projektrahmen eingehend zu demonstrieren.

„Die FIFA möchte den Fussball stets verbessern. Die Erweiterung des FIFA-Innovationsprogramms eröffnet Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit Branchenführern, Start-ups und Innovatoren weltweit. Mit dieser Initiative setzen wir uns noch stärker dafür ein, den Fussball mit neuen Technologien und Ideen noch moderner, nachhaltiger und für alle attraktiver zu gestalten“, sagte FIFA-Generalsekretär Mattias Grafström.

„Mit Innovationen wollen wir den Fussball voranbringen und seine Zukunft für kommende Generationen sichern“, sagte FIFA-Innovationsdirektor Johannes Holzmüller. „Wir laden Innovatoren, Start-ups und Branchenvertreter dazu ein, der FIFA ihre Ideen im Rahmen des FIFA-Innovationsprogramms zu präsentieren, damit wir unseren Sport gemeinsam weiterentwickeln und allen Beteiligten ein noch besseres Fussballerlebnis bieten können.“

Weitere Informationen zum FIFA-Innovationsprogramm sind hier zu finden.