Zweitägiges Seminar in Rio de Janeiro (Brasilien) mit Vertretern der Spielorte und Stadien der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2027™
FIFA-Präsident: „Das Potenzial des Frauenfussball ist grenzenlos. Der nächste Entwicklungsschritt liegt nun in den Händen einer der grössten Fussballnationen der Welt"
WM als Inspiration für nächste Spielergeneration, so FIFA-Fussballdirektorin Jill Ellis bei einer Podiumsdiskussion
Wie FIFA-Präsident Gianni Infantino vor mehr als 70 Vertretern der acht Spielorte und Stadien der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2027™ in Brasilien betont hat, wird das Turnier dem Frauenfussball weltweit noch mehr Gewicht verleihen.
2027 wird die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft™ bei ihrer insgesamt zehnten Ausgabe erstmals in Südamerika gastieren und vom 24. Juni bis zum 25. Juli die Welt in ihren Bann ziehen. Es ist die zweite Frauen-WM mit 32 Teams, die in Belo Horizonte (Governador-Magalhães-Pinto-Stadion), Brasília (Mané-Garrincha-Nationalstadion), Fortaleza (Castelão-Arena), Porto Alegre (Beira-Rio-Stadion), Recife (Pernambuco-Arena), Rio de Janeiro (Jornalista-Mário-Filho-Stadion, besser bekannt als Maracanã), Salvador (Fonte-Nova-Arena) und São Paulo (Corinthians-Arena) insgesamt 64 Spiele austragen werden. In einer Videoansprache betonte der FIFA-Präsident am Eröffnungstag des ersten Spielortseminars der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft™ in Rio de Janeiro vor den Delegierten und Regierungsvertretern die einzigartige Chance, auf dem beispiellosen Erfolg der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft Australien/Neuseeland 2023™ aufzubauen, die die Herzen der Fans nicht nur in den Gastgeberländern, sondern rund um den Globus erobert hat.
„Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich heisse Sie in Rio de Janeiro in dieser wunderschönen und pulsierenden Stadt beim Spielortseminar der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft Brasilien 2027 herzlich willkommen. Rio ist eine der insgesamt acht Städte, die dieses historische Turnier ausrichten werden“, hielt Gianni Infantino fest. „Ich gratuliere zur Wahl und danke allen für die Teilnahme.“
„Es gibt viel zu tun, aber wir und Brasilien stehen vor einer einmaligen Chance. Die letzte WM in Australien und Neuseeland zeigte einen klaren Aufwärtstrend mit vielen Rekorden und zwei Milliarden Zuschauern rund um die Welt.“
„Das Potenzial des Frauenfussball ist grenzenlos. Der nächste Entwicklungsschritt liegt nun in den Händen einer der grössten Fussballnationen der Welt.“
Spielortseminar der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft Brasilien 2027™
Brasilien hat eine lange Fussballtradition mit fünf Titeln bei der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ – Rekord – und Legenden wie Pelé und Ronaldo. Das Frauenteam wartet noch auf seinen ersten WM-Titel nach der Finalniederlage 2007 gegen Deutschland, hält sich aber konstant auf den vorderen Rängen der FIFA/Coca-Cola-Frauenweltrangliste.
Brasilien war schon zweimal Gastgeber der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ (1950 und 2014). Mit seiner vielfältigen Kultur, Lebensfreude und Gastfreundschaft wird das Land gemäss den Worten von Gianni Infantino einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2027™ leisten. „Während die Welt die einzigartigen Merkmale der acht Spielorte entdeckt, haben Sie die überaus wichtige Aufgabe, zum Wachstum des Frauenfussballs in Brasilien, Südamerika und rund um die Welt beizutragen. Bezüglich Reichweite wird das Turnier völlig neue Dimensionen erreichen. Die FIFA ist dabei auf Ihre Hilfe angewiesen“, erklärte der FIFA-Präsident.
„Sie, Ihre Städte und Ihre Bevölkerung spielen eine entscheidende Rolle. Hunderttausende Fans, ganz zu schweigen von den Spielerinnen, Trainern, Journalisten und Partnern werden dabei sein und Ihre fantastischen Städte und dieses herausragende Turnier geniessen. Wir müssen dafür sorgen, dass sich alle willkommen fühlen und mit guten Eindrücken und unglaublichen Erinnerungen heimreisen.“
„Ich hoffe auf eine produktive und anregende Sitzung. Wir schätzen Ihre Arbeit, Ihr Engagement und Ihre Begeisterung für den Fussball sehr. Herzlichen Dank und bis bald in Brasilien.“
Beim zweitägigen Seminar waren auch FIFA-Fussballdirektorin Jill Ellis und Rhiannon Martin, Leiterin der für die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft™ zuständigen FIFA-Abteilung, zugegen. Jill Ellis nahm zusammen mit weiteren bekannten Fussballvertreterinnen an einer Podiumsdiskussion teil, darunter Michelle Ramalho, Vizepräsidentin des brasilianischen Fussballverbands, und FIFA-Legende Formiga, mit Brasilien Teilnehmerin der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2007™ in der VR China und Rekordnationalspielerin der Seleção.
„Die Frauen-WM wird immer grösser, breiter und bedeutsamer. Der Frauenfussball ist im Aufwind“, sagte Jill Ellis, bevor sie die wichtigsten Nachhaltigkeitsziele des Turniers darlegte. „Brasilien wird in verschiedener Hinsicht Massstäbe setzen: hinsichtlich Besucher, Beteiligung, Zuschauer und die Inspiration eines ganzen Kontinents.“
„Wir wollen, dass mehr Mädchen Fussball spielen, Spielmöglichkeiten finden und die nächste Generation inspirieren. Für Südamerika und das Vermächtnis der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft hier in Brasilien ist das eine grosse Sache.“
Beim Seminar konnten die Spielortvertreter 18 Informationsveranstaltungen zur Turnierplanung und den nächsten Schritten beiwohnen und in Einzelsitzungen spezifische Punkte mit verschiedenen Funktionsbereichen besprechen.