Der Sport setzt seinen steilen Aufwärtstrend fort — das erste globale Turnier übernimmt eine Vorreiterrolle für die Frauen‑Futsal‑Nationalmannschaften
FIFA‑Präsident Gianni Infantino besucht die Eröffnungsfeier und verfolgt das erste Spiel in Manila, Philippinen
Gianni Infantino: „Wir schreiben Geschichte“
FIFA-Präsident Gianni Infantino besuchte den historischen Eröffnungstag der ersten FIFA Futsal‑Frauen‑Weltmeisterschaft™ in Manila, Philippinen, und bezeichnete das wegweisende Turnier für den Sport als „einfach fantastisch“.
Neben Infantino wohnten auch der Präsident des philippinischen Fussballverbands (PFF) John Gutierrez und der Vorsitzende der philippinischen Sportkommission Patrick Gregorio der farbenfrohen Eröffnungszeremonie in der PhilSports Arena in Pasig City, in der Metropolregion Manila, bei und verfolgten im Anschluss die Eröffnungspartie der Gruppenphase zwischen dem Gastgeber und Polen.
„Wir schreiben Geschichte. Für die FIFA, für die Philippinen und für die Spielerinnen ist es etwas Einmaliges, dieses Turnier in einem so gastfreundlichen Land auszutragen. Das ist einfach fantastisch“, so der FIFA-Präsident über den Wettbewerb, der am 7. Dezember 2025 endet und bei dem 16 Mannschaften antreten.
„Es war an der Zeit, dass ein so grosses Land wie die Philippinen, das weltweit für seine Gastfreundlichkeit bekannt ist, eine bedeutende FIFA‑Veranstaltung austrägt.“ Die Austragung der ersten FIFA Futsal‑Frauen‑Weltmeisterschaft — ein Sport, der künftig weiter an Bedeutung gewinnen wird — ist ein ganz besonderer Anlass. Deshalb bin ich sehr stolz und glücklich über das, was die Philippinen hier geleistet haben.“
Das Turnier wurde durch einen Beschluss des FIFA‑Rats im Dezember 2022 geschaffen und bietet den Frauen‑Futsal‑Nationalmannschaften erstmals die Gelegenheit, sich auf internationaler Bühne zu messen. Ausserdem ist es das erste FIFA‑Turnier, das auf den Philippinen stattfindet, und erst der zweite FIFA‑Frauen‑Wettbewerb, der in Südostasien ausgetragen wird.
Alle Mannschaften sind Vorreiterinnen im Frauen‑Futsal, wobei mehrere Teams erstmals bei einem FIFA-Turnier an den Start gehen. Tansania tritt erstmals bei einem FIFA‑Turnier im Frauen‑ und Männerbereich an, während die IR Iran mit ihrer ersten Teilnahme an einem FIFA‑Frauen‑Wettbewerb neue Wege beschreitet.
„Die Philippinen waren und sind ein fantastischer Gastgeber für die erste FIFA Futsal-Frauen-Weltmeisterschaft. Das ist ein bedeutendes Turnier und eine historische Veranstaltung für die FIFA und die Philippinen; zugleich ist es aber auch ein voller Erfolg für den Frauenfutsal und allgemein für den Frauenfussball. Ich bin sehr glücklich und dankbar, hier zu sein“, sagte Infantino, der beim 0:6 im Eröffnungsspiel des Gastgebers auf Mitglieder des Exekutivausschusses des philippinischen Fussballverbands traf. Die Niederlage dämpfte jedoch nicht die Begeisterung der Einheimischen für das Turnier.
Der Wettbewerb ist ein weiterer Meilenstein für den philippinischen Sport und markiert einen Wendepunkt in der Entwicklung des Futsal.
Insgesamt nahmen 79 Nationalmannschaften an der Qualifikation für die Erstausgabe des Turniers teil. Im Mai 2024 wurde zudem die aktuelle FIFA Futsal-Weltrangliste der Frauen gemeinsam mit der Männerrangliste offiziell eingeführt, in der 12 neue Teams aufgeführt sind. Ausserdem wurde die Anzahl der Frauenfutsal‑Turniere in allen sechs Konföderationen von zwei (2016) auf mittlerweile sechs erhöht.