Design als Verkörperung der Essenz des Futsals
Präsentation der Trophäe bei der Auslosung der Endrunde auf den Philippinen am Montag, 15. September
Topfzuteilung der 16 teilnehmenden Teams anhand der aktuellen FIFA-Frauen-Futsal-Weltrangliste
Die erste FIFA Frauen-Futsal-Weltmeisterschaft™ markiert den Beginn einer neuen Ära im globalen Frauenfutsal – und nun ist bekannt, wie die Trophäe des Turniers aussehen wird. Der prestigeträchtige, von der FIFA gestaltete Pokal widerspiegelt die Energie, Präzision und Kreativität des Sports. Im Vorfeld der Turnierpremiere auf den Philippinen im November und Dezember dieses Jahres werden sich nun alle Blicke, sowohl der Spielerinnen als auch der Fans, auf das Objekt der Begierde richten.
Angelehnt an die Trophäe der FIFA Futsal-Weltmeisterschaft™ der Männer, aber mit seiner eigenen Identität, verkörpert der elegante Siegerpreis die Essenz des temporeichen und akrobatischen Sports. Die beiden zusammenlaufenden Streben in Gold und Silber auf einem stilisierten Futsalfeld symbolisieren Einheit und Wetteifer. Die Kurven sind Sinnbild für den dynamischen Spielfluss und unterstreichen die technische Raffinesse, die Ballkontrolle und das Teamwork, die den Futsal auf Spitzenniveau prägen.
Offiziell präsentiert wird die neue Trophäe bei der Endrundenauslosung auf den Philippinen am kommenden Montag, 15. September, ab 17 Uhr (Lokalzeit). Moderiert wird die Veranstaltung in der Hauptstadtregion Manila von der bekannten philippinischen Sportreporterin Mara Aquino.
FIFA-Vertreter, Sportlegenden und Würdenträger werden vor Ort gespannt verfolgen, mit welchen Gegnern es die einzelnen Teams bei der allerersten FIFA Frauen-Futsal-Weltmeisterschaft™ zu tun bekommen werden. Die Auslosung wird live auf FIFA.com und in der FIFA+-App übertragen, sodass Fans weltweit die Möglichkeit haben, diesen Meilenstein des Frauenfutsals mitzuerleben.
Auslosungsverfahren und Topfzuteilung
16 Nationen haben sich für die FIFA Frauen-Futsal-Weltmeisterschaft Philippinen 2025™ qualifiziert, darunter die IR Iran, die damit ihr Debüt bei einem FIFA-Frauenwettbewerb feiert. Eine besondere Premiere stellt das Turnier auch für Tansania dar, das erstmals bei einem A-Turnier der FIFA (Frauen oder Männer) dabei ist.
Die teilnehmenden Teams wurden in vier Töpfe aufgeteilt. Grundlage dafür bildete die FIFA-Frauen-Futsal-Weltrangliste vom 29. August dieses Jahres. Die Töpfe enthalten folgende Teams (mit Ausnahme von Gastgeber Philippinen in der Reihenfolge ihrer Position in der Weltrangliste):
Topf 1
Philippinen (Gastgeber)
Brasilien
Spanien
Portugal
Topf 2
Thailand
Japan
Argentinien
Italien
Topf 3
Kolumbien
IR Iran
Polen
Neuseeland
Topf 4
Marokko
Kanada
Panama
Tansania
Aus jedem Topf wird ein Team in eine von vier Vierergruppen (A bis D) gelost. Weitere Informationen zum Ablauf der Auslosung sind dem Auslosungsverfahren zu entnehmen.
Austragungsort der ersten Ausgabe der FIFA Frauen-Futsal-Weltmeisterschaft™ vom 21. November bis zum 7. Dezember 2025 ist Pasig City in der Hauptstadtregion Manila. Die Vorfreude auf die Premiere wächst, und Fans können Ihr Interesse an Tickets auf FIFA.com/tickets anmelden.